Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website
Service

Dentallexikon - D

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Damon Bracket
Ein selbstligierendes Bracket der Firma Ormco.

Deckbiss
Er ist gekennzeichnet durch steil stehende Oberkieferzähne mit tiefem Biss. Sehr oft bei dieser Fehlstellung zeigen die Patienten beim Lachen sehr viel Zahnfleisch im Oberkiefer. Der Deckbiss führt im fortgeschrittenen Erwachsenenalter zu einer zunehmenden Bissvertiefung mit Einbissen in den Gaumen. Mögliche weitere Folgen: Überbelastung der unteren Zähne, Kiefergelenkprobleme, Tinnitus (Ohrensausen), Migräne.

Dens natalis
Bezeichnung für einen Milchzahn, welcher - erblich bedingt - schon bei der Geburt vorhanden ist.

Dens, Dentes
Zahn, Zähne. Im Milchgebiss gibt es davon 20 (8 Schneidezähne, 4 Eckzähne, 8 Backenzähne); das bleibende Gebiss hat mit den Weisheitszähnen 32 (8 Schneidezähne, 4 Eckzähne, 8 kleine Backenzähne, 12 große Backenzähne). Man teilt den Zahn in Zahnkrone, -hals und -wurzel auf.

Dental
Zu den Zähnen gehörend, von den Zähnen ausgehend.

Dentallabor
Zahntechnische Werkstatt zum Anfertigen von Zahnersatz und dessen Reparatur durch speziell dafür ausgebildete Zahntechniker. Diese Techniker verarbeiten ('veredeln') die Abdrücke aus der zahnärztlichen Praxis (i.d.R. werden die Abdrücke mit einem Modellgips ausgegossen) und fertigen darauf den Zahnersatz (herausnehmbar, festsitzend, kombiniert) an. Die Anfertigung erfolgt ausschließlich auf Weisung des Zahnarztes; eine behandelnde Tätigkeit der Zahntechniker am Patienten ist nach dem Zahnheilkundegesetz strafbar.

Dentist
Im angelsächsischem Sprachraum geläufige, im deutschsprachigem Raum meist 'abfällige' Bezeichnung für einen Zahnarzt.

Dentogen
Auch odontogen; vom Zahn ausgehend oder verursacht.

Desinfektion
Vernichtung von Krankheitserregern, Entkeimung, Entseuchung.

Distalokklusion
Rückbiss der unteren Zähne, meist verbunden mit vergrößertem Überbiss der Schneidezähne.

Distal
Die Zahnfläche, die zum hinteren Zahn hin zeigt.

Diagnose
Erkennen, Feststellen einer Krankheit.

Digitales Röntgen

Röntgenaufnahmen sind zur Diagnose unabdingbar. Wir legen größten Wert darauf, die Strahlenbelastung des Patienten so gering wie möglich zu halten.

Mehr lesen »

Achten Sie auf Ihre Zähne

Gesunde Zähne ein Leben lang. Häusliche Mundhygiene und korrekte Prophylaxe

Mehr lesen »

Termin online vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns in der Praxis - bequem von unterwegs oder von zuhause aus!

Mehr lesen »