Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website
Service

Dentallexikon - E

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Eckzahn
Auch unter der Bezeichnung Augenzahn, Hundszahn, Dens caninus, Dens angularis, Dens cuspidatus bekannt. Beim Menschen der 3. Zahn nach hinten (distal) von der Zahnmittellinie aus gesehen.

Edelmetalle
In der Zahnheilkunde gebräuchliche Werkstoffe (Legierungen) für Zahnersatz. Die E. liegen nie in reiner Form vor, sondern aus Stabilitäts- u. Kostengründen als Legierungen. Typische Vertreter sind Gold, Platin u. Silber; in neuerer Zeit auch das reine - technisch schwer zu verarbeitende - Element Titan.

Embolie
Zustand eines durch ein Blutgerinnsel verschlossenen Gefäßes.

Endogen
Vom Inneren (des Körpers) kommend oder entstehend.

Entzündung
Gewebeschädigung durch bakterielle, chemische o. thermische Reize.

Epithese
Defektprothese zum Ersatz von angeborenem oder erworbenem Gewebsverlust durch Carcinome, Unfälle o. Missbildungen.

Expansiv
Sich ausdehnend, ausbreitend.

Extraktion
Zahnentfernung mit speziell dafür gearbeiteten 'Zahnspangen'.

Exzentrisch
Außerhalb des Mittelpunktes liegend. Gebräuchlicher Begriff beim Röntgen von Zähnen zu einer speziellen Darstellung des Zahnes im dreidimensionalem Raum.

Digitales Röntgen

Röntgenaufnahmen sind zur Diagnose unabdingbar. Wir legen größten Wert darauf, die Strahlenbelastung des Patienten so gering wie möglich zu halten.

Mehr lesen »

Achten Sie auf Ihre Zähne

Gesunde Zähne ein Leben lang. Häusliche Mundhygiene und korrekte Prophylaxe

Mehr lesen »

Termin online vereinbaren

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns in der Praxis - bequem von unterwegs oder von zuhause aus!

Mehr lesen »