Narkose
Betäubung des gesamten Körpers (sog. Vollnarkose) durch Inhalation (Einatmung mittels spezieller Vorrichtungen, Intubationsnarkose) oder venöser (Einspritzen in die Vene) Zufuhr; seltener durch rektale Zufuhr (Darmeinlauf) von Narkosemitteln auf der Grundlage von Barbituraten, Halothan, Lachgas usw.
NEM-Legierung
NichtEdelMetall - Legierung; Begriff aus der Zahnersatztechnik.
Neural
Auch neurogen, den Nerv betreffend, vom Nerv ausgehend.
Nonokklusion
Teilweises oder vollständiges Nichtzusammentreffen (Aufeinanderbeißen) der Zahnreihen, z.B. beim lutschoffenen Biss.
Röntgenaufnahmen sind zur Diagnose unabdingbar. Wir legen größten Wert darauf, die Strahlenbelastung des Patienten so gering wie möglich zu halten.
Mehr lesen »Gesunde Zähne ein Leben lang. Häusliche Mundhygiene und korrekte Prophylaxe
Mehr lesen »Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns in der Praxis - bequem von unterwegs oder von zuhause aus!
Mehr lesen »